Industriekaufmann/ -frau
Industriekaufleute werden für die Planung, Durchführung und Kontrolle der verschiedensten kaufmännischen Aufgabenbereiche eingesetzt. Ausbildungsinhalte sind die fachgerechte Beratung und Betreuung von Kunden, die Verwendung moderner Kommunikations- und Medientechniken, betriebswirtschaftliche Inhalte, die Analyse von Marktpotenzialen sowie die Bedarfsermittlung zum Einkauf von Produkten und Dienstleistungen.
Deine Aufgaben:
- Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren
- Steuerung und Überwachung der Herstellung von Waren
- Erstellung von Auftragspapieren
- Kalkulieren von Preisen
- Verkaufsverhandlungen mit Kunden führen
- Unternehmensstrategien und -projekte umsetzen
- Marktorientierte Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes erfassen
- Das Ausbildungsunternehmen in globalwirtschaftliche Zusammenhänge einordnen
Deine Qualifikationen:
- Abitur, Fachabitur oder die Mittlere Reife
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Neigung zu kaufmännischem Denken und kundenorientierter Tätigkeit
- Interesse an Wirtschaftsfragen und Wirtschaftskunde
- Neigung zum Umgang mit Daten und Zahlen
- Neigung zu Büro- und Verwaltungsarbeiten
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Rudolf-Rempel-Berufskolleg, Bielefeld
