Informationen über Alulux
Made In Germany
Unser Antrieb seit über 60 Jahren: Die Entwicklung hochwertiger, zukunftsweisender Produkte, die ihrer Zeit voraus sind. Innovative Ergebnisse deutscher Ingenieurskunst, Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Mit weniger geben wir uns nicht zufrieden.
Innovation
Wir sind oft Vorreiter in der Branche. Von der Produktion über die Produktentwicklung bis zur Führungsetage: Wir wollen dem Markt immer neue Impulse geben und unseren Kunden die bestmöglichen Produkte bieten – gestern wie heute.
Erfolg
Zu Anfang bediente Firmengründer Wolfgang Beckhoff die Produktionsmaschinen oft noch eigenhändig, bisweilen Tag und Nacht. Kurz darauf bestand das Team aus 15 Mitarbeitern. Heute kümmern sich rund 300 Mitarbeiter am Standort in Verl mit vereinten Kräften um den Erfolg.
Arbeitsplätze
Alulux sichert Arbeitsplätze und schafft stetig neue Jobs: durch den kontinuierlichen Ausbau nationaler und internationaler Geschäftsverbindungen, durch die Entwicklung innovativer Produkte und durch die solide Geschäftsstrategie.
Beständigkeit
Unsere Kunden können sich auf Produktionsqualität und Liefertreue verlassen. Von der Herstellung bis zum Außendienst geben erfahrene Mitarbeiter ihr Know-how an die jungen Kollegen weiter. Dieser wichtige Bestandteil der Alulux-Unternehmenskultur sorgt für beständige Qualität in allen Bereichen.
Durch das DIN EN ISO 50001:2018 sind wir ein zertifiziertes Unternehmen für Energiemanagement bis 2025!
Wir sind ein Unternehmen mit einem zertifizierten Energiemanagementsystem und erfüllen die Anforderungen bestimmter Gesetze und Vorschriften im Bereich Energieeffizienz.
Wir freuen uns sehr darüber, kurzfristig die aktualisierte Version des DIN EN ISO 50001:2011 Zertifikates - DIN EN ISO 50001:2018 - erhalten zu haben, mit der Gültigkeit bis 2025!
Die DIN EN ISO 50001:2018 ist eine internationale Norm für Energiemanagement. Sie beschreibt ein System zur systematischen Planung, Umsetzung, Überwachung und Verbesserung des Energieverbrauchs in Unternehmen und Organisationen.
Ziel ist es, den Energieverbrauch zu reduzieren, die Energieeffizienz zu steigern und die Energiekosten zu senken.
Wir sind stolz darauf, in diesem Zusammenhang, unseren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen zu können und Verantwortung zu übernehmen.