Bundesförderung für sommerlichen Wärmeschutz
Sommerlicher Wärmeschutz zielt darauf ab, durch geeignete Maßnahmen den Kühlbedarf zu reduzieren oder in nicht gekühlten Gebäuden auf eine thermische Behaglichkeit an heißen Sommertagen zu achten. Dieser Wärmeschutz könnte z.B. Rollläden, Raffstores und Textilscreens von Alulux sein.
Wer in einem energieeffizienten Haus wohnt, leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Denn durch einen geringeren Energieverbrauch sinkt auch der Ausstoß von klimaschädlichem CO2.
Die Bundesregierung will Klimaschützer künftig noch mehr belohnen und hat die Förderung für den Bau und die Sanierung energieeffizienter Häuser weiterentwickelt. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) unter folgenden Bedingungen eine Bezuschussung definiert:
Sommerlicher Wärmeschutz:
- Einbau neuer beziehungsweise Erneuerung von Rollläden und außen liegenden Verschattungselementen nach DIN 4108-2, fensterintegrierte Verschattungssysteme
- Einbau von außenliegenden Sonnenschutzeinrichtungen mit optimierter Tageslichtversorgung zum Beispiel über Lichtlenksysteme oder strahlungsabhängige Steuerung
Die Alulux-Herstellererklärung zum sommerlichen Wärmeschutz finden Sie im Download dieses Artikels, sowie die Broschüre zu den Fördermöglichkeiten.
Achtung: die Herstellererklärung gilt ausschließlich für motorbetrieben Anlagen.
Nicole Klinkemeyer, klinkemeyer@alulux.de