Alulux und StellaGroup-Foundation unterstützen Recovery College Gütersloh mit 10.000 Euro
Gütersloh. Alulux und die neu gegründete StellaGroup-Foundation haben dem Recovery College OWL in Gütersloh eine Spende in Höhe von 10.000 Euro überreicht. Die Mittel sollen dazu beitragen, Angebote für Menschen mit psychischen Belastungen weiter auszubauen und ihre Wege in ein selbstbestimmtes Leben zu unterstützen.
Prävention und neue Perspektiven: Das Recovery College OWL bietet nicht nur Kurse für Menschen mit psychischen Erkrankungen, sondern wirkt ebenso auch präventiv. Die Dozent:innen leiten die Kurse im Tandem und bieten damit eine einzigartige Kombination von Erfahrungswissen von Menschen, die selbst Krisen erlebt haben und Fachwissen, und vermitteln so Strategien, um Stress, Überforderung oder depressive Verstimmungen frühzeitig zu begegnen. Unter dem Schlagwort „Fitnesscenter für die Seele“ versteht sich das College als Ort der Zuversicht, an dem Teilnehmende Wege raus aus der Hoffnungslosigkeit finden und ihr seelisches Wohlbefinden stärken können.
Die symbolische Scheckübergabe erfolgte an Dr. Michael Schulz, Vorsitzender des Trägervereins ReOrGe, Andrea Zingsheim und Susanne Schmedthenke Projektmitarbeiterinnen des Recovery College. Überreicht wurde der Scheck von Astride Estève, Geschäftsführerin der Alulux GmbH, Nicole Klinkemeyer, Marketingleitung und Andreas Vorbeck, Alulux-Vertriebsmitarbeiter, der das Projekt persönlich vorgeschlagen hat, da er schon einmal selbst Betroffener war und auch durch seine Erfahrungen im College wieder zu neuer Stärke gefunden hat. Damit steht diese Förderung exemplarisch für ein Engagement, das Betroffene direkt einbindet und echte Teilhabe ermöglicht.
Die Auswahl der geförderten Organisation wurde durch ein internes Vorschlagsverfahren bei Alulux bestimmt. Die Mitarbeitenden waren eingeladen, Initiativen zu benennen, die ihnen besonders am Herzen liegen und im regionalen Umfeld gesellschaftliche Wirkung entfalten.
Mit der Gründung der StellaGroup-Foundation bündelt die Unternehmensgruppe ihr soziales Engagement und wird dieses künftig auf nationaler wie internationaler Ebene weiter ausbauen.
Im Mittelpunkt der Förderstrategie stehen die Bereiche:
• Gesundheit und medizinische Forschung
• Inklusion und Chancengleichheit
Über die Vergabe der Fördermittel entscheidet ein sechsköpfiges Exekutivkomitee unter dem Vorsitz von Didier Simon, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Foundation, und Frank Schädlich, Vorsitzender des Vorstands der Foundation. Alle zwölf Unternehmen der StellaGroup können eigene Vorschläge einbringen, um lokale Initiativen gezielt zu stärken und ihre Wirkung durch die Unterstützung der Gruppe zu vergrößern.
Die StellaGroup-Foundation ist unter dem Dach der Fondation de France organisiert, dem größten privaten Stiftungsnetzwerk Frankreichs. Seit 1969 fördert die Fondation de France als gemeinnützig anerkannte Einrichtung gesellschaftlich relevante Projekte in zahlreichen Bereichen.
Mit der Unterstützung des Recovery College OWL bekräftigen Alulux und die StellaGroup-Foundation ihre Verantwortung für die Region sowie ihr Ziel, Menschen in schwierigen Lebensphasen neue Chancen zu eröffnen und soziale Teilhabe nachhaltig zu fördern.
Nicole Klinkemeyer,