Kaufmann/ -frau für Spedition und Logistikdienstleistung
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren unter anderem den Versand unterschiedlicher Waren, verpacken diese und kontrollieren die Lagerung von verschiedenen Gütern. Sie steuern und überwachen die Zusammenarbeit der Personen und Einrichtungen, die an der jeweiligen Logistikkette beteiligt sind.
Deine Aufgaben:
- Auswählen von geeigneten Fahrstrecken und Transportmitteln
- Terminpläne erarbeiten und Formalitäten erledigen
- Beratung und Betreuung der Kunden, z. B. in Fragen der Verpackung
- Ausarbeitung von Transportangeboten und Verträgen unter Beachtung des Versicherungsschutzes
- Ansprechpartner für Schadensmeldungen und Reklamationsanalyse
- Kalkulation der Preise, Mitwirkung bei Ermittlung von Kosten und Erträgen
- Zahlungsvorgänge abwickeln
- Kontrollieren von außenwirtschaftlichen Abläufen und Zollabwicklungen
- Disposition vom eigenen Fuhrpark und/oder Speditionen bzw. Frachtführer
Deine Qualifikationen:
- Abitur, Fachabitur oder die Mittlere Reife
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Neigung zu kaufmännischem Denken und kundenorientierter Tätigkeit
- Interesse an logistischen Abläufen
- Neigung zum Umgang mit Daten und Zahlen
- Neigung zu Büro- und Verwaltungsarbeiten
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Rudolf-Rempel-Berufskolleg, Bielefeld